Mitte Januar wurden nun endlich die gewünschte große Turnmatte und der 
Rundbogen geliefert. Der Turnraum ist wieder gut ausgestattet und die 
Kinder können sich in Balance üben, Zirkuskunststücke erlernen und sich 
richtig austoben. 

Mitte Januar wurden nun endlich die gewünschte große Turnmatte und der 
Rundbogen geliefert. Der Turnraum ist wieder gut ausgestattet und die 
Kinder können sich in Balance üben, Zirkuskunststücke erlernen und sich 
richtig austoben. 

Am 23. Januar 2020 fand der 1. Vorlesetermin mit Frau Mayer-Masi von der  Deutschen Telekom Stiftung statt. Thema war: Elektrische Spannung. Frau Mayer-Masi las das Buch „Oh Schreck, oh Schreck der Strom ist weg!“ vor. Die Kinder konnten im Anschluss mit einem Luftballon, Salz und  Pfeffer ein kleines „Stromexperiment“ selbst durchführen.  
         
Experimente elektrische Ladung: Der Luftballon wird am Pulli gerieben und mit Abstand an die Haare gehalten. Die Haare werden vom Luftballon angezogen. In einem 2. Versuch wird der Luftballon auch am Pulli gerieben und über ein Pfeffer-Salzgemisch gehalten. Was passiert? Nur der Pfeffer wird vom Luftballon angezogen. Das war ganz spannend. Für alle Kinder gab es zum Mitnehmen Ausmalbilder elektrischer Geräte, z.B. Rührgerät, Fön usw.
           
         Termin- und Themenübersicht:
          
         23.012020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr 
         Thema: elektrische Spannung 
         ab ca. 4 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment elektrische Spannung
          
         20.02.2020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr 
         Thema: Farben
         ab ca. 3 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment
          
          
         19.03.2020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr 
         Thema: Pflanzenwelt
         ab ca. 3 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment
          
         29.04.2020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr 
         Thema: Naturphänomene
         ab ca. 4 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment
          
         28.05.2020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr 
         Thema: Hören und Fühlen
         ab ca. 4 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment
          
         25.06.2020, 14:30 bis ca. 15:30 Uhr
         Thema: Riechen und Schmecken
         ab ca. 3 Jahre
         vorlesen und malen
         Experiment
Ein letzter großer Weihnachtswunsch unseres Kindergartens, die Balancier-Kugel, konnte nun dank syntegris information solutions GmbH erfüllt werden.

Bereits zum 2. Mal hat uns dieser Sponsor großzügig unterstützt!                                                                                                                                                  
Herzlichen Dank an Andreas Baumgart, dass Sie auch in diesem Jahr wieder unseren Kindergarten ausgewählt haben.
Wir freuen uns nun auf zahlreiche Zirkusdarbietungen in unserem Turnraum.







In unserer Spendenbox fanden wir über 60 Euro für den noch offenen Weihnachtswunsch: Eine Balancier-Kugel! Vielen vielen Dank an alle Spender! Auch haben wir einige Föve-Flyer verteilt!
Wir freuen uns über neue Mitglieder – da ja wie in jedem Jahr – die Schulkinderfamilien den Föve verlassen.

Am 29. November 2019, um 14 Uhr lädt der Förderverein alle Kindergartenkinder zusammen mit den Geschwisterkindern ins Gemeindehaus zum alljährlichen Puppentheater ein.
Wir freuen uns auf eine spannende Schatzsuche mit dem Kasper und wünschen allen Kindern ganz viel Spaß!

Wir haben den 4. Platz belegt und somit 750 Euro gewonnen.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben!

Der Föve und Kindergarten bedanken sich in der Halbzeit der Entega Aktion bei allen Unterstützern! Das Finale am 13. bis 15.11.2019 müsste mit so vielen Abstimmern zu erreichen sein!